Am Samstag, den 27. September 2025, feiern wir, der Spielmannszug Greffen, unser 75-jähriges Bestehen mit einem großen Musikest im Greffener Schützenbusch!
Das Jubiläum startet um 15 Uhr am Nachmittag: Zahlreiche Musikvereine und Greffener Vereine ziehen ab 15:30 Uhr in einem farbenfrohen Umzug vom Dorfplatz durch das Dorf zum Schützenbusch. Anschließend finden Bühnenspiele der Musikvereine statt und um 19 Uhr gibt es eine große Verlosung, bevor ab 19:30 Uhr die große Jubiläumsparty steigt. Um 21 Uhr wird dazu eine sehenswerte Lasershow den Schützenbusch hell erleuchten!
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Cocktails, Bier, Bratwurst und Pizza laden zum Genießen ein. Auch für die jüngsten Gäste gibt es ein buntes Programm mit Hüpfburg und einem Spielmobil.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher und auf einen unvergesslichen Festtag.


Ein Blick in die Vereinsgeschichte
Unser Verein wurde im Jahr 1950 gegründet und hat sich in den vergangenen Jahrzehnten zu einem festen Bestandteil des kulturellen Lebens in Greffen entwickelt. Ursprünglich von einer kleinen Gruppe musikbegeisterter junger Männer ins Leben gerufen, wuchs der Verein kontinuierlich. Ob bei Schützenfesten, Jubiläen oder Festumzügen in der Region – so sind wir mittlerweile weit über die Grenzen von Greffen hinaus bekannt.
Besonders Augenmerk legen wir auch heute noch auf die Jugend- und Ausbildungsarbeit, die über Generationen hinweg zahlreiche Musikerinnen und Musiker hervorgebracht hat.
Verein sucht Nachwuchs
Wir sind immer auf der Suche nach neuen Mitgliedern. Dabei bilden wir nicht nur die jungen Nachwuchskräfte aus! Seit dem Jahr 2024 sind wir auch in die Erwachsenen-Ausbildung eingestiegen.
Ganz gleich ob Trommel, Querflöte oder Schlagwerk, wir bieten da verschiedene Möglichkeiten. Der Grundkurs der Ausbildung ist für alle gleich. Dabei geht es dann unter anderem um die Notenkunde. Je nach persönlichem Interesse spezialisieren sich die Auszubildenden dann und wählen ihr favorisiertes Instrument aus.
Wer Interesse hat, bei uns einzusteigen und ein Instrument zu erlernen, kann sich beim Vorsitzenden Mario Fritsche unter 02588-918458 melden.